So etwas hat es bei der FF Mühlried auch noch nicht gegeben.
Am Montag, den 03.09.2018 wurden wir zu 3 Einsätzen alarmiert.
Unser 1. Einsatz war morgens um 09:04 Uhr. Dort wurden wir zusammen mit der FF Schrobenhausen
zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Staatsstraße 2044 / 2046 bei Königslachen alarmiert.
Die FF Mühlried übernahm zusammen mit der FF Schrobenhausen die Verkehrsabsicherung und das abbinden
auslaufender Betriebsstoffe.
Der 2. Einsatz war dann mittags um 12:25 Uhr. Wir wurden wieder zusammen mit der FF Schrobenhausen
zu einem Verkehrsunfall innerorts alarmiert, allerdings mussten wir hier nicht mehr eingreifen.
Der 3. und letzte Einsatz für diesen Tag war dann um 18:25 Uhr. Wir wurden wieder zusammen mit der
FF Schrobenhausen zu einem Verkehrsunfall auf die B300 bei Mühlried Höhe McDonalds alarmiert.
Auch hier übernahmen wir zusammen mit der FF Schrobenhausen die Verkehrsabsicherung und das abbinden
auslaufender Betriebsstoffe.
Link: Einsätze 2018
Am Samstag, den 14.10.2017 trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mühlried zur Leistungsprüfung
"Die Gruppe im Löscheinsatz" an und konnte diese mit Erfolg absolvieren.
Dabei galt es, verschiedene Prüfungen in den vorgegebenen Zeiten zu erledigen.
Dies beinhaltet unter anderem verschiedene Knoten und Stiche, die jeder Feuerwehrmann beherrschen muss,
verschiedene Fragebögen ausfüllen, Fahrzeugkunde, einen kompletten Löschaufbau herstellen sowie eine
Saugleitung zu kuppeln.
Im Anschluss daran erhielt jeder Teilnehmer sein wohlverdientes Abzeichen und eine Brotzeit im Gerätehaus.
![]() |
Im Bild von links nach rechts: KBM Ludwig Betz, Florian Schmidmaier (Stufe 3), Roland Bäurle (Stufe 1), Manuel Stelzmüller (Stufe 3), Till Huesmann (Stufe 3), Andreas Leufer (Auffüller), Christian Koppold (Stufe 1), Fabian Tominak (Stufe 1), Stefan Buchhart (Stufe 6), KBM Peter Kreutmair, 1. Kommandant Mathias Schmidmaier (Stufe 3) und Kreisfrauenbeauftragte Simone Walter. |
Am 15. und 16. Juli 2017 fand in Mühlried das 11. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen statt.
Die Jugendlichen konnten an verschiedenen Stationen gegeneinander antreten und
ihr Können unter Beweis stellen.
Wir bedanken uns bei Allen, die uns unterstützt haben und bei allen Jugendlichen,
die daran teilgenommen haben.
Am Sonntag, den 03.05.2015 wurde vor zahlreichen Gästen und Feuerwehrangehörigen der neue
Mannschaftstransport-Wagen (MTW) der Freiwilligen Feuerwehr Mühlried nach einem festlichen
Gottesdienst an der Hl.-Geist-Kirche Mühlried gesegnet und eingeweiht.
Ebenfalls erhielt auch unser Tragkraftspritzen-Fahrzeug (TSF) den kirchlichen Segen.
Nach der Fahrzeugweihe begrüßte der 1. Vorstand Ludwig Betz alle Gäste im neuen Feuerwehr-Gerätehaus und
bedankte sich bei der Stadt Schrobenhausen, allen voran beim 1. Bürgermeister Karlheinz Stephan, sowie bei
Manfred Irrenhauser-Kress und Ralf Schlingmann, 1. und 2. Kommandant der Feuerwehr Schrobenhausen für die
Beschaffung des neuen Fahrzeuges.
Im Anschluss daran fand noch das gemeinsame Mittagessen und ein Nachmittag mit Kaffee und Kuchen statt.
Das neue Fahrzeug wurde auch noch in etlichen Stunden Eigenleistung für den Feuerwehrdienst ausgebaut und
steht uns nun für unseren Übungs- und Einsatzdienst zur Verfügung.
Die Kosten für das Fahrzeug teilten sich wie folgt auf:
25% Stadt Schrobenhausen
25% Freistaat Bayern
50% Freiwillige Feuerwehr Mühlried
Heute 1
Gestern 10
Woche 38
Monat 49
Insgesamt 19660